Zeitplan Wanderreitworkshop

Wanderreitworkshop für Jugendliche

Für 9 bis 14-Jährige, maximal 10 Teilnehmer

Endlich ist es soweit! Heute lernen wir uns und die Ponys kennen!

Freitag

ab 15.00 Uhr bis 15.30 Uhr    Anreise

15.30 Uhr bis 16.30 Uhr         Kennenlernspiele, wir zeigen euch euer Quartier, Pferdeeinteilung, Pferde von der Weide holen und zur Reitstunde putzen und satteln.

17.30 – 18.15 Uhr                   Reitstunde Gruppe l

18.15 – 19.00 Uhr                   Reitstunde Gruppe II

19.30 Uhr                                  warmes Abendessen

20.00 – 21.00 Uhr                   sich kennenlernen, von den Erlebnissen der Reitstunde erzählen, den Pferden gute Nacht wünschen,

21.00 Uhr                                  Bettzeit

 

Samstag

Heute lernen wir viel über Pferde und Wanderreiten! Aber der Spaß und die Praxis kommen auch nicht zu kurz 😉

8.00 Uhr                                    Pferde füttern

8.30 Uhr                                    Frühstück

9.15 – 9.55 Uhr                       Theorie Part I

9.55 – 10.00 Uhr                     Pause

10.00 – 10.45 Uhr                  Theorie Part II (Karte/Kompass)

10.45 – 12.00 Uhr                  Praxis Karte/Kompass „Schnitzeljagd“

12.00 Uhr                                Mittagessen

13.00 – 13.45 Uhr                 Theorie Part III (Bodenarbeit)

13.45 Uhr                               die Ponys zur Bodenarbeit aufhalftern und putzen

14.00 – 14.45 Uhr                Bodenarbeit Gruppe I

14.45 – 15.30 Uhr                Bodenarbeit Gruppe II

15.30 – 16.30 Uhr                Kuchenpause

16.30 – 17.15 Uhr                 Theorie Part IV

17.15 – 18.00 Uhr               Theorie Part V

18.00 Uhr                              Pferde füttern

19.00 Uhr                              Abendessen

19.30 – 21.00 Uhr               Spaziergang mit Pferd, um im Gelände die Themen der Bodenarbeit zu üben

21.00 Uhr                             Bettzeit

 

Sonntag

Heute setzen wir unser neues Wissen in die Tat um. Ein Tagesritt mit vielen spannenden Erlebnissen erwartet uns. Wir werden die Natur genießen, Engpässe durchqueren und durch Wasser reiten. Unten im Tal werden wir um die Mittagszeit nach Wanderreiterart die Pferde und uns verpflegen .Danach geht es frisch gestärkt wieder weiter.

8.00 Uhr                               Pferde füttern

8.30 Uhr                               Frühstück

9.00 – 9.30 Uhr                  Schlafstätten räumen

9.30 Uhr                              Treffen zum satteln

10.30 – 10.45 Uhr             Abritt

12.30 Uhr                           Mittagstreff mit leckerer Suppe und süßem Nachtisch

14.30 – 15.00 Uhr             Ankunft am Hof

16.00 Uhr bis 16.30 Uhr   Abreise

 

Was lernen wir in der Theorie:

Grundlagen im Umgang mit Karte, Kompass, Routing App

Bei der Bodenarbeit die Sprache der Ponys und wie wir sie durch spannende Situationen leiten.

Alles rund um den Wanderreittag:

Wie versorge ich mich und mein Pony, was brauche ich alles für den Tag?

Wo darf ich reiten?

Was muss ich in Wald, Flur und Straßenverkehr beachten?

Wie verhalte ich mich, wenn ich von einem Gewitter überrascht werde?

Wie binde ich bei einer Rast mein Pony sicher an?

Wie verhalte ich mich bei einem Unfall?

Wie sieht das optimale Wanderreitpony aus?

Was muss es können?

Wie verstaue ich mein Gepäck sicher und für das Pony angenehm?